Roggen-Dinkel
Irgendwie sind mir in den letzten Wochen und Monaten die Brote nicht zu gelungen. Der Sommer war kalt und ich war mit der Temperatur nachlässig, denk ich. Tja und wenns Brot nicht wirklich lecker ist, haben die Kinder auch kein Bock drauf.
Vorteig:
350g Roggen Vollkorn
350g Wasser
und 50g Sauerteig
2 Stunden ruhen bei 24 Grad
Insofern wollte ich heute aus dem Vorteig mal was anderes machen, als mein Lieblingsbrot, was aber letzte Zeit nicht so klappte. Ich hab ein kurzen Talk mit ChatGPT gehabt und mich für diese einfache Variante entschieden.
Hauptteig:
300g Roggen 1150
300g Dinkel 630
200-210g Wasser
2-3 Gramm frische Hefe
10 Gramm Salz
In der Rührschüssel sah der Teig zu feucht aus. Aber als ich ihn dann rausgenommen habe, war er nicht zu klebrig und stabil, lies sich gut zur Kugel formen und ins Gärkörbchen legen.Nach 1,5-2 Stunden ist der Teig schön aufgegangen und blieb auch beim Umstülpen aufs Backblech super in Form. Ich hab oft das Problem, dass mein runden Brote nachlassen und eher platt werden.
Ofen volle Pulle auf 250 Grad, kurz und heiß anbacken, ordentlich bedampfen und dann die Temperatur runter auf 190 Grad insgesamt für eine gute Stunde.Super Kruste, wobei der Teig Teig hätte innen noch fluffiger sein können, dann schmeckt das Brot länger lecker. Aber heute haben sich halle gefreut und es hat super geschmeckt.