Omas Superfood
Zutaten:
1 kg Knochen (gemischt)
3 Liter Wasser
100 g Zwiebeln
100 g Schalotten
100 g Karotten
2 EL Apfelessig
4 Nelken
4 Pimentkörner
8 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1 Bd. Kräuter (frisch) (Ich hebe immer die Äste von der Petersillie (Tiefkühler) auf und nutze diese Reste hierfür oder Gemüsebrühe)
Schritt 1.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Gemüse waschen, schälen und kleinschneiden. Zusammen mit den Knochen auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten anrösten, sodass sie schön gebräunt werden und sich die Röstaromen entfalten können. Die Knochen und das Gemüse zwischendurch immer wieder wenden.
Schritt 2
Das Wasser und Essig in einen großen Kochtopf geben, die angerösteten Knochen dazugeben und ca. eine Stunde kalt ziehen lassen. Durch die Säure des Essigs werden die Nährstoffe aus den Knochen gezogen.
Die Knochen für ca. 12 Stunden kochen lassen. Zwei Stunden vor Ablauf der Kochzeit das angeröstete Gemüse und die frischen Kräuter dazugeben. Im Schnellkochtop kann man die Kochzeit wesentlich reduzieren.
Schritt 3
Die fertige Brühe passieren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brühe hält sich im Kühlschrank ca 4-5 Tage. Daher portioniere ich in 500ml Tupperdosen und ab in den Tiefkühler. So hat man immer Knochenbrühe in angenehmen Portionen zur Verfügung.